Einführungsveranstaltungen zum Wintersemester 2020/21
Hier finden Sie Informationen über den Studienstart (Wintersemester 2020/21) der folgenden Studiengänge:
- Jura (also: Rechtswissenschaft mit dem Abschluss des ersten Examens),
- Bachelor-Beifächer Zivilrecht, Öffentliches Recht und Strafrechtspflege,
- LL.B. deutsches und französisches Recht (bitte wechseln Sie auf die Seiten des Auslandsbüros)
***********************
Begrüßung der Erstsemester durch den Prodekan des Fachbereichs Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, Herrn Professor Dr. Volker Erb
***********************
Jura (Examen) - Einführungsveranstaltung der Studienfachberatung für alle Erstsemester-, Studienort- und Studienfachwechsler
- Die Einführungsveranstaltung findet nicht, wie zunächst angekündigt, in Präsenzform statt.
- Der Studienfachberater, Herr Zibulski, informiert Sie in der nachfolgenden Präsentation über alle organisatorischen Fragen zum Studienbeginn. Bitte sehen Sie sich diese Präsentation konzentriert an und richten Sie Fragen, die sich Ihnen danach noch stellen, gerne an das Studienbüro (Kontaktdaten in der Präsentation):
- Einführungspräsentation des Studienfachberaters in den Examensstudiengang Jura für alle Jura-Erstsemester, Studienort- und Studienfachwechsler (Panopto-Präsentation)
Jura (Examen) - Einführung in das Studium der Rechtswissenschaft - inhaltliche Einführung für alle Studierenden des ersten Fachsemesters
- Die Einführungsveranstaltung fand am 3. November 2020 als Online-Sitzung über MS-Teams statt.
- Ergänzend beachten Sie bitte die folgenden Präsentationen bzw. Dokumente, die die Veranstaltung ergänzen bzw. vertiefen:
Einführung ins Strafrecht (Prof. Dr. Volker Erb, Panopto-Präsentation)
Einführung in die rechtshistorischen Grundlagenfächer, (Prof. Dr. Peter Gröschler, Panopto-Präsentation)
Einführung in die Rechtsphilosophie (Prof. Dr. Friederike Wapler, Panopto-Präsentation)
Juristische Auslandsprogramme (Prof. Dr. Urs Peter Gruber, Panopto-Präsentation)
Juristische Schlüsselqualifikationen (Prof. Dr. Josef Ruthig, Panopto-Präsentation)
Die Bereichsbibliothek Rechts- und Wirtschaftswissenschaften (Pdf)
Einführung in den Beruf der Rechtsanwältin/des Rechtsanwalts (via Seafile)
Einführung in den Beruf der Staatsanwältin / des Staatsanwalts (Pdf)
Einführung in die Arbeit einer Volljuristin / eines Volljuristen in der Verwaltung (Pdf)
Rechtsberufe in der Wirtschaft (Ppt.)
Die Fachschaft Jura
ELSA (European Law Students' Association (Pdf)
Refugee Law Clinic (Video, via Seafile)
***********************
Bachelor-Beifach Öffentliches Recht - Einführungsveranstaltung für alle Erstsemester-, Studienort- und Studienfachwechsler
- Mi 28. Oktober 2020, 14:00 - 15:00 Uhr (als Präsenzveranstaltung!),
Hörsaal VII, altes Haus Recht und Wirtschaft, Jakob-Welder-Weg 4 - Hier die Präsentation aus der Einführungsveranstaltung vom 28. Oktober 2020: Einführung Jura-Beifächer im WS 2020/21
Bachelor-Beifach Zivilrecht - Einführungsveranstaltung für alle Erstsemester-, Studienort- und Studienfachwechsler
- Mi 28. Oktober 2020, 15:30 - 16:30 Uhr (als Präsenzveranstaltung!),
Hörsaal VII, altes Haus Recht und Wirtschaft, Jakob-Welder-Weg 4 - Hier die Präsentation aus der Einführungsveranstaltung vom 28. Oktober 2020: Einführung Jura-Beifächer im WS 2020/21
Bachelor-Beifach Strafrechtspflege - Einführungsveranstaltung für alle Erstsemester-, Studienort- und Studienfachwechsler
- Mi 28. Oktober 2020, 17:00 - 18:00 Uhr (als Präsenzveranstaltung!),
Hörsaal VII, altes Haus Recht und Wirtschaft, Jakob-Welder-Weg 4 - Hier die Präsentation aus der Einführungsveranstaltung vom 28. Oktober 2020: Einführung Jura-Beifächer im WS 2020/21
Studienverlaufsempfehlung Rechtswissenschaft (Examen): 1. bis 8. Fachsemester
Hier können Sie die empfohlenen Veranstaltungspläne (1.-8. Fachsemester) als Teil der Studienverlaufsempfehlung gesondert aufrufen: